top of page

Marie-Thérèse Zahnlecker ist Preisträgerin der Deutschen Stiftung Musikleben, des Internationalen Wettbewerbs für Verfemte Musik, sowie des Klassikpreises der Stadt Münster und des WDR. Gemeinsam mit der Sopranistin Theresa Maria Romes ist sie Gründerin und Festivalleiterin des KAMMERMUSIK! Festival Würzburg, das seit 2021 jährlich im Oktober stattfindet. Seit 2021 hat Marie-Thérèse Zahnlecker einen Lehrauftrag an der HfM Würzburg inne, wo sie zuvor bei Bernd Glemser und in den Kammermusikklassen von Denise Benda und Reto Bieri ihr Studium mit höchster Auszeichnung abschloss. Wichtige musikalische Anregungen erhielt sie von weiteren bedeutenden Musikern wie Dmitri Bashkirov, Janina Fialkowska, Ragna Schirmer, Eberhard Feltz, Markus Schirmer und Grigory Gruzman. 2023 wurde ihr der Kulturförderpreis der Stadt Würzburg verliehen.

Klavierduo

„Was für ein starker Wurf! (…) Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus.“

Piano News

Das Onyx Klavierduo steht für ein feinsinniges Gespür für Klangfarben und die bedingungslose Verschmelzung der beiden Pianisten an ihrem Instrument. Die Fachpresse beschreibt Marie-Thérèse Zahnlecker und Jonas Gleim als „Duo, das nicht nur perfekt aufeinander eingespielt ist, sondern auf höchst erfrischende und ansteckende Art und Weise Musik macht“ (klassik-heute) und „vor Spiel- und Gestaltungsfreude nur so sprüht“ (pizzicato).

Ihr umfangreiches Repertoire umfasst neben bekannten Meisterwerken auch vergessene oder selten gespielte Werke, aus denen die beiden Musiker fantasievolle und stimmig konzipierte Programme zusammenstellen, die ihr Publikum immer wieder aufs Neue mitreißen und überraschen. Dabei stellen ihre Interpretationen stets die gemeinsame Durchdringung der Musik in den Mittelpunkt.

Ihr 2024 erschienenes Debütalbum Souvenirs mit vierhändigen Werken von Barber, Ravel, Smit und Mozart wurde mit Bestnoten ausgezeichnet („fasziniert durch viel Herzblut, (…) besser kann man ein Debüt kaum gestalten!“ -PIANIST) und erhielt den pizzicato Supersonic Award.

„Mit Bravour und empathischem Spiel meisterte das Onyx Klavierduo souverän die Raffinessen der klangprächtigen Kompositionen. […] Das Faszinierende [liegt] in der präzisen und schlüssigen Ausführung der kristallklaren Läufe, aber auch in der Gestaltung vitaler Dialoge. Frische Tempi und fein dosiertes Pedal ließen [die Sonate] zum berauschenden Hörerlebnis werden“.

                                 - Die Rheinpfalz

Jonas Gleim ist leidenschaftlicher Kammermusiker, Klavierpartner und Liedbegleiter. Als solcher konzertiert er in ganz Deutschland und ist zu Gast bei internationalen Festivals. Er ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe und trat als Solist u.a. mit der Jungen Südwestdeutschen Philharmonie und der Kammerphilharmonie Mannheim auf. Neben seinem Studium an der Hochschule für Musik Würzburg bei Bernd Glemser, Denise Benda und Reto Bieri erhielt er weitere Impulse u.a. von Eberhard Feltz, dem Cuarteto Casals und dem Mandelring Quartett. Jonas Gleim hat seit 2024 einen Lehrauftrag an der HfM Würzburg inne und wurde von der Stiftung Concerto, Yehudi Menuhin Live Music Now e.V. sowie durch ein Deutschlandstipendium gefördert, außerdem ist er als Dozent bei Kammermusikkursen und als Juror aktiv.

bottom of page